/ Oktober 22, 2018

Cáritas Coimbra wird am Nortexcel Care Workshop | Kompetenzzentrum für Medizintechnik teilnehmen, der am 25. Oktober im Magno Auditorium der School of Health des Polytechnic of Porto (ESS) stattfinden wird.
Cáritas wird von Carina Dantas, Direktorin der Innovationsabteilung, vertreten, die die Sitzung „Neue Technologien für das Gesundheitswesen“ moderieren wird.
NORTEXCEL ist ein gemeinnütziger Verein, der das neue Kompetenzzentrum für Medizintechnik in der nördlichen Region Portugals beherbergen wird.

Das Kompetenzzentrum schlägt ein einzigartiges Modell eines „Innovationsunternehmens“ vor, das eine Schlüsselrolle in der Technologie und im Know-how in der Nordregion spielt. Das neue Zentrum wird als institutionelle Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Geschäftswelt, Industrie, Unternehmertum, Start-ups und öffentlichem Sektor fungieren, um Synergien und Kooperationsunterstützung für die Entwicklung von Medizin-, Gesundheits- und Wellnessgeräten zu bilden.
Eine der in diesem Zusammenhang gestarteten Initiativen ist MED-IDEAS, ein Wettbewerb für innovative Projekte. Diese Initiative bietet die Gelegenheit, über Herausforderungen, Hindernisse und mögliche Lösungen zur Entwicklung der Pflegeversorgung nachzudenken, um innovative Ideen für den Ausbau von Medizintechnologien, Medizinprodukten und/oder ähnlichen Technologien mit Wachstums- und Wertschöpfungspotenzial für die Wirtschaft in der nördlichen Region Portugals zu entwickeln. Die Projekte werden entwicklungsorientiert angewandt, um schnell auf den Markt zu kommen. Die identifizierten strategischen Bereiche sind Pflege, Krebs und Cardio.
Im Workshop am 25. wird das Thema Pflege diskutiert, das die Relevanz der Anwesenheit von Cáritas Coimbra bei der Veranstaltung hervorhebt und eine gute Gelegenheit bietet, andere relevante Projekte wie DAPAS zu diskutieren und zu verbreiten.
Cáritas Coimbra und mehrere Organisationen in der nördlichen Region Portugals, wie INOVA, eines der Gründungsmitglieder von Nortexcel, haben gemeinsam an mehreren Initiativen gearbeitet, um die aktive Zusammenarbeit zwischen Forschung/Wissenschaft, Behörden, Unternehmen und Zivilgesellschaft Bürgern zu fördern mit dem Ziel, gemeinsame Lösungen für die nationalen Herausforderungen zu finden, die durch den demografischen Wandel verursacht werden. Ein Beispiel für eine solche Initiative ist das portugiesische Netzwerk Gesunde, intelligente und altersfreundliche Umgebungen – https://caritascoimbra.pt/rede-portuguesa/sobre-a-rede/
Nortexcel Care Workshop

Share this Post